2017

Projektförderungen
Bildende und Angewandte Kunst:
- Johannes Nagel: Druckkostenzuschuss zum Künstlerkatalog „Nagel 2018“
- Kulturstiftung Sachsen-Anhalt: Ankauf für das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) „Sieben Leben – Die Träume der weißen Katze“ von Franca Bartholomäi
- Bernburger Freizeit GmbH: „Ulrich Tarlatt – über die Jahre – tagträume und nachtgedanken“
- Antje Sellig: „Materialspiel – Werkstattmodell macht Schule“
- Lewandowski, Tomasz : „Künstlerische Publikation: Auschwitz – Ultima Ratio der Moderne“
- Forum Gestaltung e. V.: „ELGNER die rote blume MALEREI“
- Naußed, Nina Viktoria: „Eine Recherche über Jiddisch und Architektur in Israel – Einzelausstellung im Beit Benyamini Contemporary Ceramics Center Tel Aviv“
- 5 Elemente e. V.: „WOM – Walls of Magdeburg // Freiluftgalerie für urbane und zeitgenössische Kunst“
Darstellende Kunst und Film:
- Aktion Musik/ local heros e. V.: „A pop story. Live form Saxony-Anhalt. Eine filmische Dokumentation über 25 Jahre populäre Musik im Ursprungsland der Reformation“
- Eigenbetrieb Puppentheater der Stadt Magdeburg: „AUFBRUCH“
- Kulturrevier Harz e. V.: „DER STURM von William Shakespear – ein spartenübergreifendes Generationenprojekt auf der Waldbühne Benneckenstein“
- Bürgerstiftung Halle: „Das Fest – Eine Stadt tanzt“
- YMUSIC GmbH: „ENDLESS PLEASURES – zweiteiliges deutsch-chinesisches Musiktheater“
Musik:
- Umlaut GbR: „UMLAUT Festival 2018“
- Chorverband Sachsen-Anhalt e. V.: „Our Voices! – Unsere Stimmen!: Eine Magdeburger Chorfantasie für 8 Chöre und 8 Lautsprecher von Stefan Schulze“
- Magdeburger Musikverein e. V.: „Komposition und Aufführung des Werkes „Die unendliche Feinheit des Raumes – Theatrum sonorum nach Otto Guerickes „Experimenta nova“ von Oliver Schneller“
Interdisziplinäre Vorhaben und Medienkunst:
- Monat_Kunst_Halberstadt e. V.: „3.MKH Biennale – Klimawechsel – climate change“
- mbmotion e. V.: „KURA Kunst und Kultur Fest 2018“
- Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen: Zuschuss zu Ausstellung „Ambitus. Kunst und Musik heute“
- Kulturstiftung Dessau-Wörlitz: „Amor sucht Psyche – eine temporäre Intervention im Gartenreich Dessau-Wörlitz“
- Corax e. V.: „Radiokunststipendium“
wage-mutig Kurzfilmförderung
- Alim Pascht-Han: Zuschuss zur Filmproduktion „ARURA“
- Rosenpictures Filmproduktions GbR: Zuschuss zur Filmproduktion „WANDLUNG“
- Claus Stoermer: Zuschuss zur Filmproduktion „Ab Leviathans Geburt“
- Hotze, Dagmar: Drehbuchförderung „Vernetzt statt abhängig: Leben in der Altmark 2030“
- Frauke Rahr: Zuschuss zur Filrmproduktion:“Dschedschedko“
frei-raum
- Kunstverein Röderhof e. V. : „GlasWerk“
- Künstlerinitiative PK-Ost: „Kunsthaus Zeitz – Offspace als Interventionsraum“
Arbeitsstipendien
- Theresa Bastek (Design)
- Alexandra Börner (Grafik)
- Sophie Baumgärtner (Schmuckkunst)
- Sarah Deibele (Grafik)
- Tobias Gellscheid (Grafik)
- Danilo Halle (Streetart)
- Sebastian Harwardt (Grafik)
- Lena Hensel (Objektkunst/Installation)
- Lew Hohmann (Film)
- Hjördis Hoffmann (Medienkunst)
- Simon Horn (Skulptur)
- Katja Jaroschewski (Installation)
- Aneta Koutná (Design)
- Frank Krüger (Malerei)
- Juliane Laitzsch (Grafik)
- Ilka Leukefeld (Installation/ Plastik)
- Samira Manthey (Installation)
- Jana Mertens (Plastik)
- Dana Meyer (Skulptur)
- Friederike Nottrott (Keramik)
- Yvonne Most (Fotografie)
- Marco Organo (Literatur)
- Dr. Klaus-Rüdiger Mai (Literatur)
- Judith Runge (Keramik)
- Gunther Schuhmann (Medienkunst)
- Stefan Schwarzer (Grafik)
- Marija Skoko (Design)
- Wiebke Wilms (Plastik)
- Susanne Wiermann (Literatur)
- Oliver Ziegler (Medienkunst)
Aufenthaltsstipendium/ Sonderstipendium
- Ahrenshoop: Luise von Rohden
- Winckelmann-Stipendium: Andreas Köppe
Internationale Stipendien
- Tokio: Christoph Liedtke
- Los Angeles: Lisa Kohl
- Armenien: Wiebke Wilms und Ralph Hinterkeuser
Heimatstipendium
- Xenia Fink (Grafik) – Museum Schloss Haldensleben
- Rebekka Rauschhardt (Skulptur) – Freilichtmuseum Diesdorf
- Friederike von Hellermann (Grafik) – Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen – Universität Halle
- Matthias Ritzmann (Fotografie) – Spengler-Museum Sangerhausen
- Luzia Werner (Skulptur) – Museum Schloss Bernburg
- Margit Jäschke (Installation/ Objekt) – Museum Aschersleben
- Christine Bergmann (Malerei) – Harzmuseum Wernigerode
- Marie-Luise Meyer (Keramik) und Oliver Scharfbier (Skulptur/Installation) als Künstlerduo teilen sich ein Stipendium – Mansfeld-Museum im Humboldt-Schloss Hettstedt