Gärten Mitteldeutschlands als Inspiration romantischen Denkens
Claudia Berg untersuchte während ihres Arbeitsstipendiums den
Zusammenhang von Landschaften und den dazu entstandenen lyrischen Texten
bedeutender deutscher Dichter und Schriftsteller. Vor Ort bearbeitete sie ihre
Kupferplatten und ließ die daraus entstandenen Radierungen auf unterschiedliche
Weise in die Bücher einfließen. Entscheidend war für die Buchkünstlerin nicht,
ob eine bestimmte Gegend für einen Dichter steht, sondern die Gemeinsamkeit,
die sie im radierten Motiv und dem von ihr ausgesuchten Gedicht aufspürt.
Mit Hilfe der Zeichnungen und Radierungen ist eine Reihe aus sieben Lyrikbänden
entstanden, die einen Bogen von der Romantik bis in die Gegenwart spannt. Die
Zusammenstellung beginnt mit dem Buch „Heinrich Heine. Ahnung“ und wird erweitert mit „Johann
Wolfgang von Goethe. Eigenthum“, „Joseph von Eichendorff. Gegenwart“,
„Friedrich Hölderlin. Aussicht“ und „Eduard Mörike. Begegnung“. Den Abschluss
bilden die Lyrikbände „Bertholt Brecht. Wahrnehmung“ und „Volker Braun.
Augenblicke“. Kleine Tagebucheinträge als Randnotizen in den Schriftwerken zeichnen den
Verlauf der Reise der Grafikerin nach und spiegeln ihre persönlichen Empfindungen und
Erinnerungen zu den Orten wieder.
1976 in Halle (Saale) geboren | 1995 – 2002 Studium an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst
und Design Halle | 1996 – 1997 Studium an der Universitat Politecnica de
Valencia, Spanien | 1999 und 2001 Studium an der Tianjin Academy of Fine Arts,
P.R.China | 1999 – 2001 Assistentin im Grundlagenstudium bei Prof. Rainer Schade | 2001 1. Preis des Mitteldeutschen Kunst- und Designpreises für Studierende |
2002 Diplom im Fachbereich Grafik an
der Burg Giebichenstein HKD Halle | 2002 Stipendium der Wilhelm und Lotte Neufeld Stiftung, Graduiertenstipendium des Landes Sachsen-Anhalt | 2002 – 2005 Aufbaustudium Burg Giebichenstein HKD Halle | 2003 Lucas-Cranach Preis 2003 | 2004 Arbeitsstipendium des Landes Sachsen-Anhalt für Wiepersdorf | 2007 Förderpreis der Hans- Meid-Stiftung für Buchillustration | 2009 Otto- Ditscher-Preis für Buchillustration, Kunstpreis des Landes Rheinland-Pfalz, Internationales | 2010 Wilhelm
von Kügelgen Kunststipendium Bernburg | 2011 Imke Folkerts Kunstpreis Ostfriesland | seit 1994 Ausstellungen und Beteiligungen in Deutschland, Niederlande, Belgien, Frankreich, Spanien, Dänemark und Österreich | seit 2013 Lehrauftrag an der Hochschule
Darmstadt | lebt und arbeitet in Halle (Saale)
Kontakt
www.claudia-berg-grafik.de