2009

Projektförderungen
Bildende und Angewandte Kunst:
- IBA Büro GbR (Dessau-Roßlau): „Stargazer“, Installation von Ursula Achternkamp in der Drive Thru Gallery im Rahmen der IBA 2010 in Aschersleben
- IBA Büro GbR (Dessau-Roßlau): „DRIVE IN – MOTEL ASL“ Kunstprojektserie im Rahmen der IBA 2010 in Aschersleben
- Brigitte Beiling (Halle): „Showtime 3“, Galerierundgang in Halle
- Schmuckkantine GbR (Halle): „Schmuckkantine 2010/11“ in Leipzig (Verkauf), Erfurt (Workshop), und Halle (Ausstellung)
- Rudolf Horn (Halle): „Rudolf Horn. Gestaltung als offenes Prinzip“, Publikation zum Lebenswerk, form + zweckGlasobjekte und Zeichnungen“, Katalog der Künstlerin, im Selbstverlag
- Christiane Budig (Halle): „Christiane Budig. whisper.
- „Galerie Hochwertige Originale“ Kunsthof Dahrenstedt (Dahrenstedt): Ausstellungen von Annette Groschopp, André Kestel, Frank Pietsch und Engdaget Legesse in der Galerie „Hochwertige Originale“ Dahrenstedt
- Cécile Pitois (Tours): „Wunschskulpturen“, Projektkonzeption für verschiedene Städte in Sachsen-Anhalt
- Kulturstiftung DessauWörlitz (Dessau-Roßlau): „Yee Sookyung“, Ausstellung im Schloss Oranienbaum
- Dagmar Varady-Prinich (Halle): „Dagmar Varady. Erröten. Redden“, Katalog zur Ausstellung, Verlag für moderne Kunst Nürnberg
Musik:
- Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. (Halle): „Triumph of Time – Jazz bei Händel“, Oper Halle
- Toni Geiling (Halle): „Das Spiel“, CD-Produktion
Theater:
- Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V. (Magdeburg): „Zum Himmel hoch“, Theaterstück zum 800. Jubiläum des Magdeburger Doms
- Kurt-Weill-Gesellschaft e. V. (Dessau-Roßlau): „DreigroscherInstück“. Auftragswerk nach Brecht/ Weills „Mahagonnys Songspiel“ von Moritz Eggert (Komposition) und Franzobel (Text) zum Kurt-Weill-Fest 2010
Film:
- Barbara Etz Filmproduktion (Berlin): „Konzert für Klavier und Wassereimer“, Dokumentarfilmproduktion
- Rusfilm GbR Verleih Vertrieb Produktion (Berlin): „Russische Filmtage in Sachsen-Anhalt“ in Ballenstedt und Zerbst
Literatur:
- Ingrid Hahnfeld (Magdeburg): „Katzentage“ (AT: Fundevogel), Roman, Mitteldeutscher Verlag
- Christine Hoba (Halle): „Die Waldgängerinnen“ (AT: Waldrand), Roman, Mitteldeutscher Verlag
Rent a gallery – Galerie- und Ausstellungsprogramm
- Galerie archcouture, Halle: Ausstellung „Re-Imagening“
- Galerie dieschönestadt e. V., Halle
- ufo Galerie und Kunstraum, Halle
- Raum HELLROT, Halle
wage-mutig – Kurzfilmförderung
- Jana Richter (Magdeburg): „Cholita Libre. Wer nicht kämpft hat schon verloren“, Festivalförderung
- Simon Riedl (Halle): „Swampy“ (AT: Leoparddress), Produktion, Musikvideo
Art Affairs – Messeförderung
- Beate Eismann/ Anja Geiling (Halle): SIERAAD – International Jewellery Art Fair Amsterdam 2009
- André Kestel (Halle): 21. Glaskunstbeuers Leerdam 2009
Arbeitsstipendien
- Hagen Bäcker (Skulptur)
- Claudia Berg (Grafik)
- Lars Bergmann (Installation)
- Iris Brosch (Fotoinstallation)
- Josefine Cyranka (Textil-, Papierkunst)
- Daniela Danz (Literatur)
- Xenia Fink (Installation)
- Andrea Flemming (Installation)
- Olaf Helbing (Medienkunst)
- Donata Hillger (Malerei) Verlängerung des Stipendiums
- Margit Jäschke (Schmuck)
- Michael Karlovski (Skulptur)
- Claudia Klinkert (Keramik)
- Daniel Krüger (Film)
- Robert Kunec (Installation)
- Thomas Löber-Buchmann (Keramik)
- Christine Matthias (Schmuck)
- Janek Müller (Medienkunst)
- Bernd Neumann (Installation)
- Alim Pascht-Han (Medienkunst)
- Thomas Rabisch (Installation)
- Sybille Richter (Schmuck)
- Veronika Schneider (Installation)
- Anna-Katharina Tretter (Grafik, Installation)
- Pauline Ullrich (Skulptur)
- Ines Zimmermann (Fotografie)
Aufenthaltsstipendien
-
- Ahrenshoop: Marie-Luise Meyer
- Wiepersdorf: André Schinkel
Internationale Stipendien
- New York: Thomas Leu
- New York: Margit Jäschke
- New York: Silke Trekel
- Shanghai: Michael Krenz