2015

Projektförderungen
Bildende und Angewandte Kunst:
- Bettina Riebesel: Zuschuss zum „Künstlerkatalog Marielies Riebesel“
- Evangelische Kirchengemeinde St. Johannis: Zuschuss zur Gestaltung der neuen Fenster für St. Johannis Kirche in Wernigerode von Günter Grohs
- Franckesche Stiftungen zu Halle: Zuschuss zur Ausstellung „#francke – Fotografien von Andreas Herzau“
- Kuratorium für den Wiederaufbau der Johanniskirche zu Magdeburg: „Max Uhlig – Fenster für die Johanniskirche in Magdeburg“
- Kulturwerk des BBK Sachsen-Anhalt e.V. „BBKarium“: Zuschuss zur Installation im Schaufenster
- Forum Gestaltung e. V.: Förderung der Ausstellung „Schwarz – Stillleben
mit Zwingen“ - hr. fleischer e. V.: Förderung der Publikation zum Kunst- und Projektraum hr. fleischer e. V.
- Stiftung Moritzburg-Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt: Förderung
der Ausstellung „Logical Emotion. Zeitgenössische Kunst aus Japan“ - Silke Trekel & Sylvia Kögler: „BEGEGNUNG – Kunst und Design im Diskurs“
- Werkleitz Gesellschaft e.V.: Förderung des Werkleitz-Festival 2015. Move ON.
- Künstlerhaus 188 e. V: Förderung des Projektes „Gestaltung in
Werkstätten“ - Samira Manthey: Zuschuss zur Ausstellung „Metaphysical Spaces/Viewfinder“
- Kunstmuseum Unser Lieben Frauen: Zuschuss zur Realisierung einer Skulptur von Nathan Coley für den Skulpturenpark
- Grafikstiftung Neo Rauch : Zuschuss zum Begleitprogramm der Ausstellung „Hanno & Neo Rauch. Vater und Sohn«
- cocobulgowsi Frank und Jana Noack GbR: Zuschuss zum Künstlerkatalog „Juliane Noack“
- Ingrid Kuberski-Müller: Zuschuss zum Künstlerkatalog „Leicht schräg“
Darstellende Kunst und Film:
- Kult e.V. – Kammerspiele Magdeburg: Zuschuss zur Aufführung:
„Die Birnen von Ribbeck“ - Willy-Alexander Keilholz: Produktionsförderung „Golemkinder“
- Quitsch und Ritzmann GbR: Präsentationsförderung „Woche 37“
- Frauke Rahr: Produktionsförderung „Emma“
- ROSENPICTURES Filmproduktions GbR: Präsentationsförderung „Die
Wirklichkeit fühlt sich ganz neu an (AT)“ - ROSENPICTURES Filmproduktions GbR: Filmproduktionsförderung
„Kaltes Tal“ - Puppentheater der Stadt Magdeburg: Zuschuss zum Symposium „Weitblick Osteuropa – Figurentheater zwischen westlicher Moderne und Tradition“ im Rahmen des Festivals „BLICKWECHSEL 2016“
- Freie Bewegungsgruppe „nichtsdestotrotz“: Zuschuss zur Performance „forrest dance“
Literatur:
- Kulturwerk deutscher Schriftsteller Sachsen-Anhalt e. V. i. G.: Förderung der Lesereihe „Schriftsteller gegen rechts“
- Ulrich Wittstock: Druckkostenzuschuss zum Buch „Weißes Rauschen oder die sieben Tage von Bardorf“
- Peter Winzer: Druckkostenzuschuss zum Kurzgeschichtenband „Am Hang“
Musik:
- Förderkreis Biederitzer Kantorei e. V.: „Himmelsleiter“
- Freundeskreis der Komponistenklasse e. V.: „40 Jahre Komponistenklasse Halle“
- Freundes- und Förderverein des Stadtsingechores zu Halle e. V.: „Komponisten schreiben für den Stadtsingechor“ – Kompositionsaufträge an Torsten Rasch, Wolfram Buchenberg und Jaakko Mäntyjärvi aus Anlass des 900jährigen Jubiläums des Stadtsingechors
- ARTist! e. V.: „young german jazz“
- Netzwerk IMPULS e.V.: „Freiheit, die wir meinen“
- International Academy of Media and Arts e. V.: Zuschuss zum Vermittlungsprogramm “Götter funken 4.0“
Interdisziplinäre Vorhaben und Medienkunst:
- Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: Zuschuss zum Workshop „Gläserner Untergrund und künstlerische Intervention“
- Monat_Kunst_Halberstadt Biennale e.V.: Zuschuss zur 2. Monat_Kunst_Halberstadt Biennale „Von jetzt an…was wird sein?“
- Naturwissenschaftlichen Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg: „Alles was irgendwie nützt. Eine filmkünstlerische Installation von Pim Zwier“
- Wbmotion e.V.: Street Art Projekt „KURA Urban Kultur Wittenberg“
- Kulturrevier Harz e. V.: Zuschuss zum Kunstprojekt „WALD/ SINN/ PHONIE – eine performative Wanderung“
- Ferropolis GmbH: Zuschuss zum Kunstprojekt „Insula Communis“
- Gleimhaus. Museum der deutschen Aufklärung in Trägerschaft des Förderkreises Gleimhaus e. V.: Zuschuss zum Literaturprojekt „Künstlerfreunde zu Besuch“
Art Affairs – Messeförderung
- Anne Trautwein, Modelabel LUXAA
wage-mutig Kurzfilmförderung
- Mirjam Pedersen: Drehbuchförderung „NEMOPHELIA“
- Vladimer Khartishvili: Drehbuchstipendium: „WANDLUNG“
- Alim Pasht-Han: Drehbuchstipendium: „ARURA. Spiegel des Kosmos“
- Christian Schunke: Drehbuchstipendim „Spaceman Jax“
- Claus Stoermer: Drehbuchstipendium „ab Leviathans Geburt“
- ROSENPICTURES Filmproduktion GbR: Präsentationsförderung „Kaltes Tal“
- Falk Schuster: Zuschuss zur Produktion: „Der Inselfuchs“
Arbeitsstipendien
- Susa Ahrens (Darstellende Kunst)
- Knut Aufermann (Installation)
- Nora Mona Bach (Malerei)
- Heike Becker (Modedesign)
- Andrey Bobb (Malerei)
- Anne Deuter (Buchkunst)
- Lutz Dölle (Installation)
- Nicolas Engele (Malerei)
- Franziska Friese (Plastik)
- Ines Godazgar (Literatur)
- Susanne Haase (Grafik)
- Murat Haschu (Medienkunst)
- Christine Hoba (Literatur)
- Rahel Hutter (Musik)
- Ulrike Jänichen (Modedesign)
- Bettina Jungrichter (Schmuckkunst)
- Marko Kloß (Film)
- Silke Koch (Konzeptkunst)
- Andreas Köppe (Textilkunst)
- Marold Langer-Philippsen (Medienkunst)
- Dirk Laucke (Literatur)
- Hannes Lingens (Musik)
- Cornelia Marks (Literatur)
- Sara Möbius (Grafik)
- Nina Viktoria Naußed (Keramik)
- Marlen Pelny (Literatur)
- Lars Petersohn (Malerei, Grafik)
- Annekathrin Pohle (Schmuckkunst)
- Jana Reinhardt (Medienkunst)
- Lisa Reichmann (Textilkunst)
- Constanze Rilke (Grafik)
- Luise Ritter (Grafik)
- Kirsten Sanders (Literatur)
- René Schäffer (Fotografie)
- André Schinkel (Literatur)
- Julia Schleicher (Skulptur)
- Ines Schmiegel (Design)
- Barbara Schnabel (Fotografie)
- Emanuel Schulze (Malerei)
- Gunther Schumann (Grafik, Installation)
- Martin Schuster (Malerei)
- Ginan Seidl (Medienkunst)
- Anne Sommer (Design)
- Magnus Sönning (Installation)
- Juri Spetter (Design)
- Maria Taebling (Spielmitteldesign)
- Dagmar Varady-Prinich (Katalogrecherche)
- Robert Voss (Grafik)
- Falk Wenzel (Fotografie)
Aufenthaltsstipendien
- Ahrenshoop: Florian Liesegang
- Ahrenshoop: Uta Siebert
- Wiepersdorf: Barbara Wege
- Wiepersdorf: Katrin Zickler
Internationale Stipendien
- St. Petersburg: Nina Hannah Kornatz und Christian Kreis
- New York: Anne Sommer
- Tel Aviv: Katharina Kraft, Yvonne Lützkendorf und Jan Thomas
- Istanbul/ Umwidmung in Armenien: Josefine Cyranka und Annette Funke
- Los Angeles: Klaus Pockrandt
- New York: Ilko Koestler