Licht und Struktur Grenzgänge zwischen Malerei und Grafik
Die Dramaturgie des Lichts spielt in den bisherigen Arbeiten der Künstlerin eine große Rolle. Ihr derzeitig laufendes Projekt widmet sich der Darstellung von Licht in der Landschaft. Entstanden sind eine Folge von Graustufenmalereistudien und eine Reihe von klein- bis mittelformatigen Radierungen und Zeichnungen. Kathrin Hänsels Fokus liegt hier auf dem experimentellen Umgang mit Strukturen, die die Ausbreitung von Licht im Raum repräsentieren. Der vollständige Verzicht auf Farbgebung ermöglicht ihr, die Hell-Dunkel-Elemente der Lichtdarstellung im Raum konzentrierter zu analysieren. Das Landschaftsbild selbst sei für sie dabei in erster Linie eine Folie der Selbstreflexion innerer Befindlichkeiten.
1978 in
Lauchhammer | 1997 – 1998 Praktikum am Theater Senftenberg | 1998 – 2006 Studium
der Kunstpädagogik an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
| 2006 – 2008 Aufbaustudium
Fachbereich Malerei und Grafik | Ausstellungen u.a. in Halle, Berlin,
Heidelberg, Quedlinburg, Magdeburg, Senftenberg | lebt und arbeitet als
Bildende Künstlerin in Halle (Saale)
Kontakt